So früh wie an diesem Tag sind wir schon lange nicht mehr aus dem Bett gekommen. Kurz nach halb sechs klingelte der Wecker – unser Ziel: ein ganz bestimmtes Fotomotiv, das nur im...

So früh wie an diesem Tag sind wir schon lange nicht mehr aus dem Bett gekommen. Kurz nach halb sechs klingelte der Wecker – unser Ziel: ein ganz bestimmtes Fotomotiv, das nur im...
Gestern stand eine kleine, aber wichtige Reparatur an: Seit der Montage des Zusatzschlosses an unserer Aufbautür hatte sich ein nerviges Problem eingeschlichen – die Tür liess...
Nach einer warmen Nacht – um 23 Uhr zeigte das Thermometer noch immer 28 Grad – weckten uns pünktlich um 7 Uhr die Kirchenglocken. Wir starten wie gewohnt damit, alle Fenster zu...
Es ist schon erstaunlich: Kaum haben wir unsere Base verlassen und rund 100 Kilometer Richtung Süden zurückgelegt, zeigt das Thermometer bereits fünf Grad mehr an. Unsere Fahrt...
Heute beginnt unsere Reise in die Provence – mit der Hoffnung auf prächtige Lavendelfelder. Allzu weit fahren wir zunächst nicht: Nach gut 100 Kilometern erreichen wir...
Der GR 34 – auch bekannt als Sentier des Douaniers – ist ein über 2000 Kilometer langer Küstenwanderweg, der sich spektakulär von Mont-Saint-Michel bis nach Saint-Nazaire...
Die bemalten Wände des Bunkers am Plage de Tréompan (Ploudalmézeau, Nord-Finistère) verwandeln ein Relikt des Krieges in ein stilles Mahnmal. Farben, Formen und Figuren...
Nach dem gestrigen grauen Tag gibt es heute schon am frühen Morgen Sonnenschein. Wir starten kurz nach 9 Uhr zur Weiterfahrt. Erst führt unser Weg wieder durch weite kaum...
Auch heute staunen wir wieder, so viel weite, so wenig Häuser und dazwischen Wald, Felder, Natur. Teilweise mehrere Kilometer ohne auch nur ein Anzeichen von menschlicher...
Der morgendliche Spaziergang mit Gwenn-Du endet leider mit einem Desaster. Mein Rücken hat die kurze Joggingeinlage wegen des einsetzenden Regens nicht goutiert. Ich scheine...
Nach einer stürmischen Nacht mit heftigen Regenschauern sind wir weitergefahren. Zur Mittagszeit finden wir in Louerre einen Platz für die Mittagspause. Es passt ideal um mit...
Die lange Wartezeit hat ein Ende Kurz nach Mittag haben wir alles verstaut im Wohnmobil und starten endlich wieder. Wir hatten Glück, der angekündigte Regen hielt sich zurück bis...
Seit dem letzten Bericht sind schon wieder einige Tage vergangen. Während es bisher leichtfiel, über unsere Erlebnisse zu schreiben – schliesslich passierte viel –, ist das...
Wie überall in Europa spitzte sich die Situation auch in Frankreich zu. Corona ist allgegenwärtig, die Fallzahlen steigen. Frankreich hat am Mittwochabend, den 28. Oktober 2020...
Das tönt ja sehr gewaltig, Künstlermetropole. Die Rede ist von Pont-Aven, einem kleinen malerischen Städtchen, am Fluss Aven gelegen welcher hier in Pont-Aven den...
Nach dem Landesinnern hatten wir bereits wieder Lust nach Meer. Also fuhren wir zum Camping de l’île percée am Plage de Trenez, welcher zu Moëlan-sur-Mer gehört. Dieser sehr...
Nach dieser durchgeschüttelten Nacht in Guidel Plage, dementsprechend war auch die Schlafqualität, wussten wir beim Frühstück noch gar nicht so recht, was wir heute unternehmen...
Auf Instagram sah Sylvia immer wieder dieses Bild mit dem kleinen Haus auf einer Mini-Insel. Saint-Cado. Sie hat sich dies mit einem Pin auf GoogleMaps gemerkt und nun waren wir...
Nach dem intensiven Aufenthalt auf Quiberon hatten wir ja noch die beiden Orte La Trinité-sur-mer sowie Carnac auf dem Plan. Obwohl, wirklich einen Plan haben wir ja gar nicht,...
Nach Locmariaquer war der Plan, Trinité-sur-Mer und Carnac mit den vielen Megalithen zu besuchen. Danach war die Presque-Ile de Quiberon auf dem Plan. Da die Wetterapp für das...
Die Fahrt nach Locmariaquer war mit rund 20 km recht kurz. Und dennoch war die Landschaft schon wieder anders. Dies ist ein Teil der Faszination den die Bretagne ausübt, ständig...
Vor etwas mehr als einem Jahr waren wir bereits schon mal in Vannes. Allerdings war dies ein kurzer Aufenthalt, etwas länger als eine Galette. Dies aufgrund einer Unpässlichkeit...
Am 9. Oktober überfuhren wir die Departements-Grenze in Pénestin von Loire Atlantique 44 nach Morbihan 56. Unsere Fahrt führte uns am Château de Suscinio vorbei. Ausserhalb der...
Guérande ist das Mekka für Salzspezialitäten in Europa. Hier wurde die Gewinnung des weltbekannten "Sel de Fleur" erfunden. Leider hatten diese cleveren Salzbauern es verpasst...
Nach den interessanten Schlössern im Loiretal fahren wir weiter Richtung Atlantik. Mittlerweile sind wir in einem anderen Departement, Loire-Atlantique mit der Departementsnummer...
Unser Ziel war Orta San Giulio am Lago d’Orta. Nach der Ankunft spazierten wir durch den malerischen Ort und genossen das schöne Wetter. Doch Michel war nicht in guter Stimmung –...
Wir erwarten ein Paket, dieses verzögert sich leider. Da unsere Froli-Tellerfedern, für besseren Schlafkomfort, offenbar aus einer Serie mit einem Produktionsfehler entstammen,...
Während unseres Aufenthalts in Gignac nutzten wir die Gelegenheit, neben einem Ausflug nach Montpellier auch die nähere Umgebung zu entdecken. Die Region, geprägt von unberührter...
Heute stand ein spannender Tagesausflug in die südfranzösische Stadt Montpellier auf dem Programm. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Bus, gefolgt von einer Fahrt mit der...
Der Wechsel des Wohnmobils zum Hymer B MC T-580 und dem anschliessenden, ausgiebigen Test folgte endlich eine Reise ins Ausland. Wir freuen uns riesig endlich wieder „richtig“...
Klick auf den Titel um direkt zum Beitrag zu gelangen.
Die Webseite ist im Neu-Aufbau und die alten Berichte aus unserer Anfangszeit müssen alle frisch erfasst werden. Dies beansprucht viel Zeit. Mit diesem Banner wird Dir jeweils angezeigt wenn ein neuer Bericht online gestellt wurde.