Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen...

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen...
Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren,...
Der Blick nach draussen zeigt beim Aufwachen einen wolkenverhangenen Himmel. Beim Morgenspaziergang mit Gwenn-Du spüren wir die kühle Luft deutlich – kurze Hosen waren heute...
Heute führte uns die Route zunächst durch teils bekanntes Terrain in Richtung Briançon – ein charmantes Städtchen in den französischen Alpen, das sich als eines der...
In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder...
So früh wie an diesem Tag sind wir schon lange nicht mehr aus dem Bett gekommen. Kurz nach halb sechs klingelte der Wecker – unser Ziel: ein ganz bestimmtes Fotomotiv, das nur im...
Der Anfang: Freiheit ohne SIM-Kartenchaos Eines gleich vorweg: Starlink war für uns lange Zeit eine grossartige Lösung. Endlich kein lästiges Suchen mehr nach lokalen SIM-Karten...
Gestern stand eine kleine, aber wichtige Reparatur an: Seit der Montage des Zusatzschlosses an unserer Aufbautür hatte sich ein nerviges Problem eingeschlichen – die Tür liess...
Nach einer warmen Nacht – um 23 Uhr zeigte das Thermometer noch immer 28 Grad – weckten uns pünktlich um 7 Uhr die Kirchenglocken. Wir starten wie gewohnt damit, alle Fenster zu...
Es ist schon erstaunlich: Kaum haben wir unsere Base verlassen und rund 100 Kilometer Richtung Süden zurückgelegt, zeigt das Thermometer bereits fünf Grad mehr an. Unsere Fahrt...
Heute beginnt unsere Reise in die Provence – mit der Hoffnung auf prächtige Lavendelfelder. Allzu weit fahren wir zunächst nicht: Nach gut 100 Kilometern erreichen wir...
Der GR 34 – auch bekannt als Sentier des Douaniers – ist ein über 2000 Kilometer langer Küstenwanderweg, der sich spektakulär von Mont-Saint-Michel bis nach Saint-Nazaire...
Die bemalten Wände des Bunkers am Plage de Tréompan (Ploudalmézeau, Nord-Finistère) verwandeln ein Relikt des Krieges in ein stilles Mahnmal. Farben, Formen und Figuren...
Nach dem gestrigen grauen Tag gibt es heute schon am frühen Morgen Sonnenschein. Wir starten kurz nach 9 Uhr zur Weiterfahrt. Erst führt unser Weg wieder durch weite kaum...
Auch heute staunen wir wieder, so viel weite, so wenig Häuser und dazwischen Wald, Felder, Natur. Teilweise mehrere Kilometer ohne auch nur ein Anzeichen von menschlicher...
Der morgendliche Spaziergang mit Gwenn-Du endet leider mit einem Desaster. Mein Rücken hat die kurze Joggingeinlage wegen des einsetzenden Regens nicht goutiert. Ich scheine...
Da wir bereits kurz nach 7 Uhr Termin bei der Garage haben, ist die Tagwache für uns deutlich früher als normal. Mit dem Ersatzwagen haben wir vor ein paar Fotospots anzufahren....
Bis nach Aarau ist es nicht weit und wir besuchen meine Eltern. Bei einem Kaffee wird erzählt was in den vergangen Monaten so passiert ist und danach machen wir noch einen...
Während des Frühstücks schauen wir wohin wir heute fahren. Wir sind immer sehr spontan und planen unsere Strecken nie. Für diese Tour war einfach klar, dass wir nach Italien...
Auf den ersten 2 oder 3 Kilometer passieren wir 4 grosse Bachbette die aus den Bergen kommen und es wird klar warum das Flussbett des Fiume Ansiei an dem wir gestern entlang...
Der Besuch des Hundeparks war für Sylvia und Gwenn-Du nicht optimal verlaufen. Beide hatten sich Zecken eingefangen. Geweckt wurden wir um 4.15 h von einem grösseren Güterzug der...
Gestern Nacht hatte ich noch einen Schreckmoment. Nachdem ich mit Gwenn-Du noch draussen war für sein Nacht-Bisi, wollte ich die StarLink noch zusammenpacken. Als ich im dunklen...
Im gemeinsamen Gespräch entscheiden wir, zukünftig nicht mehr so stark auf die Wetterapp zu schauen. Jetzt wollen wir aber die Toskanische Landschaft geniessen. Wir suchen tolle...
Der Stellplatz in L’Aquila war nicht so ruhig wie wir es mögen, daher waren wir schon früh wach und konnten bereits bei Zeiten weiter fahren. Die heutige Etappe war nicht so...
Wir bleiben nochmals einen Tag in Rocca San Giovanni, sitzen so das schlechte Wetter aus und arbeiten an unseren Projekten weiter. Sylvia bekommt einen Anruf von Mario, einem...
Die Scheiben der Fahrerkabine sind total verschmutzt, Sylvia konnte kaum mehr während der Fahrt fotografieren. Gestern haben wir auch einiges an Insekten auf die Scheibe...
Gestern hatten wir dann doch noch ein Problem mit dem Kühlschrank, er wollte einfach nicht kühlen im Gasbetrieb. Da wir die Möglichkeiten für 230 V Strom hatten, haben wir...
Gestern Abend wollten wir noch ein paar Bilder mit Abendstimmung von den Trulli Häusern aufnehmen. Leider wollte der Himmel nicht mitmachen, es gab plötzlich Wolken und keine...
Die Nacht inmitten der alten Olivenbäume war ruhig, bis auf den Wind der im Laufe der Nacht aufkam. Dieser begleitete uns den ganzen Tag. Ostuni war unser erstes Ziel heute. Das...
Das Wetter hat sich gebessert und wir fahren weiter. Erstmal der Küste entlang. Das Navi will irgendwie nicht recht und nervt mit einer konfusen Meldung „Das Ziel liegt im...
Klick auf den Titel um direkt zum Beitrag zu gelangen.
Die Webseite ist im Neu-Aufbau und die alten Berichte aus unserer Anfangszeit müssen alle frisch erfasst werden. Dies beansprucht viel Zeit. Mit diesem Banner wird Dir jeweils angezeigt wenn ein neuer Bericht online gestellt wurde.