Matera – Perle der Basilikata

11. März 2025 | Italien

Sylvia hatte gestern Abend die Möglichkeit mit dem Shuttlebus zum Sonnenuntergangs Fotoshooting mit zu gehen. Sie kam mit tollen Fotos von Matera mit der Abendstimmung zurück.
Franco, der Platzbesitzer ist ein flotter Kerl. Er spricht 5 Sprachen, erklärt einem auf der Karte alles was für einen Matera Besuch gut zu wissen ist und fährt einem auch noch direkt in die Stadt. Pünktlich zur Vereinbarten Zeit kommt er einem auch wieder in der Stadt abholen. Am Abend kommt er auch noch vorbei um zu fragen ob er für den nächsten morgen frisches Brot bringen soll. Da kann sich mancher Campingplatz Betreiber eine Scheibe in Sachen Service und Freundlichkeit abschneiden.

Perfekter Service am Stellplatz

Wir nutzen das Angebot des Shuttle-Service nach Matera und besichtigen die Stadt. Ein grosses Dafalgan sollte meinen Rücken etwas beruhigen damit ich mir Matera auch anschauen kann. Bereits die ersten Eindrücke von Matera, übrigens eine der ältesten Städte der Welt, sind überzeugend. Unglaublich wie aus Höhlen im Laufe der Zeit Häuser wurden, alles in und an die Felsen gebaut. Verwinkelt und mit unzähligen kleinen Gassen und Treppen sind die jeweiligen Gebäude, die total verschachtelt sind, erreichbar. Wir staunen unentwegt und schiessen viel zu viele Fotos. Zu dieser Jahreszeit ist es ideal, es hat nicht so viele Leute unterwegs. Vom Hunger getrieben landen wir in einer kleinen Osteria die ein paar Tische draussen aufgestellt hat. Wir haben Glück und finden noch einen freien Tisch.

Neue Bekanntschaft

Wir kommen mit dem Paar neben uns, ebenfalls mit Hund, ins Gespräch. Monique und Elias sind ursprünglich aus Holland, leben aber seit 20 Jahren im Burgund und betreiben dort seit etwas mehr als 2 Jahren ein Café gemischt mit Antiquitäten die zum Verkauf sind. Sie geben uns ihre Koordinaten und laden uns ein, bei ihnen mal vorbei zu kommen. Bei ihnen sei Platz um mit dem WoMo zu übernachten. Dies werden wir auf unserem Weg Bretagne – Schweiz auf jeden Fall machen. Wir hatten ein Menü mit Vorspeise, ein gemischter Teller mit diversen Köstlichkeiten, Artischocken, Fenchel, Zucchetti, Gemüsegratin, zwei verschiedene Schinken und Mozzarella zur Vorspeise die eigentlich schon gesättigt hatte um danach noch einen Teller mit drei verschiedenen Pasta und einer sehr feinen Tomatensauce zu bekommen. Der ganze Spass kostete 10 € pro Person, wohlgemerkt in einer Touristenhochburg. Unglaublich!

Gelateria hat nicht überzeugt

Die weitere Besichtigungstour führte uns zu der von Franco empfohlenen Gelateria. Angeblich die Beste Gelateria von Italien. Da müssen wir leider widersprechen, da war die Gelati in Noto um Welten besser.
Pünktlich zur abgemachten Zeit fährt unser Chauffeur am vereinbarten Treffpunkt vor und bringt uns zurück zum Stellplatz. Ein eindrücklicher Tag geht zu Ende und wir finden, Matera ist eine der schönsten Städte Italiens, kommt für uns direkt nach Rom und würden wir als ein „musst have seen“ Ort bezeichnen. Durch das wechselhafte Wetter mit am morgen Sonne und Wolken sowie am Nachmittag dunklen schweren Wolken, sind die Stimmungen auf den Fotos komplett unterschiedlich.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück in der Bretagne

Zurück in der Bretagne

Nach dem gestrigen grauen Tag gibt es heute schon am frühen Morgen Sonnenschein. Wir starten kurz nach 9 Uhr zur Weiterfahrt. Erst führt unser Weg wieder durch weite kaum bewohnte Natur, wir sehen Hasen davon hoppeln und Rehe die gemütlich am äsen sind. Vom Burgund...

mehr lesen
Burgund – unendliche weite und Natur pur

Burgund – unendliche weite und Natur pur

Auch heute staunen wir wieder, so viel weite, so wenig Häuser und dazwischen Wald, Felder, Natur. Teilweise mehrere Kilometer ohne auch nur ein Anzeichen von menschlicher Population. Dafür bekommen wir ein paar Rehe zu sehen. Wir wollen heute noch LPG-Gas tanken. Dies...

mehr lesen
Rückenschmerzen sind wieder akut

Rückenschmerzen sind wieder akut

Der morgendliche Spaziergang mit Gwenn-Du endet leider mit einem Desaster. Mein Rücken hat die kurze Joggingeinlage wegen des einsetzenden Regens nicht goutiert. Ich scheine wieder am gleichen Punkt wie vor zwei Monaten zu sein. Mein Rücken blockiert. Die...

mehr lesen
Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Da wir bereits kurz nach 7 Uhr Termin bei der Garage haben, ist die Tagwache für uns deutlich früher als normal. Mit dem Ersatzwagen haben wir vor ein paar Fotospots anzufahren. So früh am morgen ist es aber deutlich kälter als wir erwartet haben. Wir sind uns bereits...

mehr lesen
Unterwegs in unserer alten Heimat

Unterwegs in unserer alten Heimat

Bis nach Aarau ist es nicht weit und wir besuchen meine Eltern. Bei einem Kaffee wird erzählt was in den vergangen Monaten so passiert ist und danach machen wir noch einen Spaziergang durch die Stadt Aarau. Bei diesem herrlichen Frühlingswetter sehr angenehm. Mit...

mehr lesen
Zurück in der Schweiz

Zurück in der Schweiz

Während des Frühstücks schauen wir wohin wir heute fahren. Wir sind immer sehr spontan und planen unsere Strecken nie. Für diese Tour war einfach klar, dass wir nach Italien fahren und auch nach Sizilien möchten. Wo der Weg durchführen wird war immer komplett offen...

mehr lesen