Ein erlebnisreicher Tagesausflug nach Montpellier

27. Aug. 2020 | Frankreich

Heute stand ein spannender Tagesausflug in die südfranzösische Stadt Montpellier auf dem Programm. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Bus, gefolgt von einer Fahrt mit der modernen Straßenbahn, die uns direkt ins Herz der Stadt brachte. Schon die Ankunft vermittelte uns einen ersten Eindruck vom besonderen Flair dieser lebendigen Metropole, die mit knapp 300.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Frankreichs ist.

Altstadt Bummel

Beim Bummel durch die historische Altstadt offenbarten sich uns zahlreiche schmale Gassen, die sich verwinkelt zwischen charmanten Häuserzeilen hindurchschlängeln. Diese kleinen Straßen laden dazu ein, sich treiben zu lassen und Montpellier Schritt für Schritt zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die vielen Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten, deren Fassaden kunstvoll mit filigranen Steinverzierungen geschmückt sind – ein wahrer Augenschmaus für Liebhaber historischer Architektur.
Ein besonderes Highlight unseres Besuchs waren die zahlreichen gut erhaltenen historischen Bauwerke, die der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Dazu zählen unter anderem die traditionsreiche medizinische Fakultät, die bereits im Jahr 1220 gegründet wurde und damit zu den ältesten in Europa gehört. Ebenso sehenswert sind der eindrucksvolle Triumphbogen, das historische Aquädukt, das einst der Wasserversorgung diente, sowie mehrere wunderschöne Kirchen, die zum Verweilen und Staunen einladen. All diese Bauwerke sind nicht nur architektonisch bedeutsam, sondern auch liebevoll gepflegt und tragen zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei.

Kunstvolle Malereien

Was Montpellier jedoch zusätzlich so einzigartig macht, ist die allgegenwärtige urbane Kunst: Immer wieder begegnet man in der ganzen Stadt kunstvoll gestalteten Wandmalereien, die nicht nur kreativ und farbenfroh sind, sondern auch Geschichten erzählen oder zum Nachdenken anregen. Diese modernen Kunstwerke bilden einen spannenden Kontrast zur historischen Kulisse und zeigen, wie lebendig und vielseitig Montpellier ist.
Unser Fazit nach diesem erlebnisreichen Tag: Montpellier ist definitiv eine Reise wert! Die gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur, moderner Kunst und südfranzösischem Lebensgefühl macht diese Stadt zu einem echten Geheimtipp für Entdecker und Genießer.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen