Heute stand ein spannender Tagesausflug in die südfranzösische Stadt Montpellier auf dem Programm. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Bus, gefolgt von einer Fahrt mit der modernen Straßenbahn, die uns direkt ins Herz der Stadt brachte. Schon die Ankunft vermittelte uns einen ersten Eindruck vom besonderen Flair dieser lebendigen Metropole, die mit knapp 300.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Frankreichs ist.
Altstadt Bummel
Beim Bummel durch die historische Altstadt offenbarten sich uns zahlreiche schmale Gassen, die sich verwinkelt zwischen charmanten Häuserzeilen hindurchschlängeln. Diese kleinen Straßen laden dazu ein, sich treiben zu lassen und Montpellier Schritt für Schritt zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die vielen Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten, deren Fassaden kunstvoll mit filigranen Steinverzierungen geschmückt sind – ein wahrer Augenschmaus für Liebhaber historischer Architektur.
Ein besonderes Highlight unseres Besuchs waren die zahlreichen gut erhaltenen historischen Bauwerke, die der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Dazu zählen unter anderem die traditionsreiche medizinische Fakultät, die bereits im Jahr 1220 gegründet wurde und damit zu den ältesten in Europa gehört. Ebenso sehenswert sind der eindrucksvolle Triumphbogen, das historische Aquädukt, das einst der Wasserversorgung diente, sowie mehrere wunderschöne Kirchen, die zum Verweilen und Staunen einladen. All diese Bauwerke sind nicht nur architektonisch bedeutsam, sondern auch liebevoll gepflegt und tragen zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei.
Kunstvolle Malereien
Was Montpellier jedoch zusätzlich so einzigartig macht, ist die allgegenwärtige urbane Kunst: Immer wieder begegnet man in der ganzen Stadt kunstvoll gestalteten Wandmalereien, die nicht nur kreativ und farbenfroh sind, sondern auch Geschichten erzählen oder zum Nachdenken anregen. Diese modernen Kunstwerke bilden einen spannenden Kontrast zur historischen Kulisse und zeigen, wie lebendig und vielseitig Montpellier ist.
Unser Fazit nach diesem erlebnisreichen Tag: Montpellier ist definitiv eine Reise wert! Die gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur, moderner Kunst und südfranzösischem Lebensgefühl macht diese Stadt zu einem echten Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.
- Start bei der Busstation Mas de Ratte
- Umsteigen vom Bus auf die moderne Strassenbahn
- Montpellier hat zahlreiche gut erhaltene historische Gebäude
- Montpellier Stadtzentrum
- Der riesige Hauptplatz umgeben von historischen Bauwerken
- Wenig Besucher wegen der herrschenden Pandemie
- Zahlreiche Strassencafés
- Imposante Bauten
- Regionale Spezialitäten
- Altstadtgassen von Montpellier
- Kleines Restaurant
- Bunter Wal
- Stolperstein
- Bunt zusammengewürfeltes Mobiliar
- Immer wieder entdecken wir Wandmalereien
- Sollte man sich mehr bewusst machen
- Opulente Malerei
- Vielfältige Kunst
- Fein und elegant
- Der Schatten in den Altstadtgassen sorgt für Kühle
- Touristen unterwegs
- Türe als Malkasten
- Historischer Torbogen eines ehemaligen Stadtzugangs
- Palais de Justice – Gerichtsgebäude von Montpellier
- Typisch französisches opulentes Denkmal
- Kleiner Park in Montpellier
- Medizinische Fakultät
- Fein gegessen
- Naschereien
- Mal eine andere Burger-Kombination
- So gefällt eine Qualle
- Regenbogen Fisch
- Erfrischung am Brunnen
- Sehr moderne und stark genutzte Strassenbahn
0 Kommentare