Auf nach Italien

04. Okt. 2020 | Frankreich, Italien

Unser Ziel war Orta San Giulio am Lago d’Orta. Nach der Ankunft spazierten wir durch den malerischen Ort und genossen das schöne Wetter. Doch Michel war nicht in guter Stimmung – irgendwie wollte der Funke mit Italien nicht überspringen. Am Abend beschlossen wir, am nächsten Tag über Domodossola den Simplonpass zu nehmen und dann durch das Rhonetal im Wallis Richtung Genf weiterzufahren – zurück nach Frankreich. Warum Italien diesmal nicht passte, können wir gar nicht genau sagen – es fühlte sich einfach nicht richtig an.

Schlösser der Loire

In Frankreich angekommen, übernachteten wir in der Nähe von Genf und machten uns tags darauf auf den Weg ins Loiretal. Beim Schloss Chambord legten wir einen Halt ein – perfekt für eine ausgiebige Fototour bei Tag und Nacht. Auch das Schloss Azay-le-Rideau besuchten wir und übernachteten gleich auf dem Parkplatz. Da uns die Schlösser so faszinierten, fuhren wir weiter nach Saumur, um dort das imposante Schloss zu besichtigen. Hoch über der Loire gelegen, bietet es einen beeindruckenden Anblick. Vom nahegelegenen Stellplatz auf der Halbinsel ist die Stadt bequem zu Fuss erreichbar – ebenfalls einen Besuch wert.
In Frankreich erlebten wir die Pandemie-Massnahmen als deutlich strenger als in der Schweiz. Viele Plätze waren geschlossen. Deshalb entschieden wir uns, in die Bretagne zu fahren – in der Hoffnung, dass es dort mit der geringeren Bevölkerungsdichte etwas entspannter zugeht. Dieses Mal wollten wir die Bretagne von Süden her entdecken – unser Startpunkt soll St.-Nazaire sein.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Les Pradeaux durch die Cevennen nach Villars

Von Les Pradeaux durch die Cevennen nach Villars

Gestern stand eine kleine, aber wichtige Reparatur an: Seit der Montage des Zusatzschlosses an unserer Aufbautür hatte sich ein nerviges Problem eingeschlichen – die Tür liess sich nur mit kräftigem Zuschlagen richtig schliessen. In Concarneau fiel uns dann auf, dass...

mehr lesen