Die Sonne vermochte am frühen morgen das Wohnmobil angenehm zu temperieren. Der ausgewählte Stellplatz war schön ruhig. Speziell war, es hatte für jeden Platz einen Grillofenn und einen Trinkwasseranschluss. Obwohl dies ein privater Platz war, konnten wir auch noch das Grauwasser entleeren.
Nach dem Start hatte dann unser WoMo irgendwie das Gefühl, dass es heute keine Kaffeepause will. Die ersten 25 km waren sowas von mühsam, alles führte durch die Küstendörfer. Das waren aber keine schönen Dörfer und waren eines am anderen angebaut, man merkte nur durch die Ortstafeln, dass ein neues Dorf kam. Viel Verkehr und zugeparkte Strassen in Verbindung mit entgegenkommenden Lastwagen, da war Konzentration und Augen offen halten angesagt. Für diese Strecke benötigten wir 1 Stunde. Wir suchten nach einem anderen Weg und entschieden uns wieder Südlich zu fahren. Das heisst viele Berge, enge Strassen, sehr steil und meist sehr schlechter Strassenzustand. Dafür einsam, viel Natur und Landschaft.
Hoch in den Bergen
Einen Platz zu finden für die Mittagspause war nicht ganz so einfach. Schliesslich nutzten wir eine etwas breitere Stelle der Strasse als Parkmöglichkeit. Vom Meer sind wir in den Bergen bis auf 1300 müM. gefahren. Kurve an Kurve und immer wieder extrem steile Passagen. Was machen die Sizilianer wenn ein Kurve der Strasse wegbricht? Dann wir die Kurve einfach weiter nach innen verlegt und viel steiler angelegt. Unser Hymer hat sich jedenfalls auch heute wieder in den Bergen als extrem gutes Fahrzeug gezeigt.
Auf den Besuch der Alcantara Schlucht verzichten wir dann, 10 € Eintritt obwohl kaum etwas offen ist von der Schlucht weil die vergangenen Unwetter Schäden angerichtet haben.
Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.
- Stellplatz mit persönlichem Grill
- Eine Dumping-Station wie sie oft auf offiziellen Campingplätzen nicht vorhanden ist
- Keine Kaffeepause heute?
- Hier ist die Strasse noch recht frei
- Kleines Bergdorf auf 1000 müM
- Pausenplatz am Strassenrand
0 Kommentare