Unterwegs in unserer alten Heimat

09. Apr. 2025 | Deutschland, Schweiz

Bis nach Aarau ist es nicht weit und wir besuchen meine Eltern. Bei einem Kaffee wird erzählt was in den vergangen Monaten so passiert ist und danach machen wir noch einen Spaziergang durch die Stadt Aarau. Bei diesem herrlichen Frühlingswetter sehr angenehm. Mit unserem Wohnmobil haben wir gerade so knapp Platz auf dem Parkplatz bei meinen Eltern und verbringen wenn wir da sind die Nacht vor dem Haus. So auch dieses Mal. Morgen findet Sylvias Klassenzusammenkunft mit ehemaligen Schulkameraden statt, der Grund warum wir jetzt überhaupt in die Schweiz gefahren sind.

Besuch von Freunden

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den Eltern, tätigen noch rasch ein paar Einkäufe und fahren danach nach Therwil wo das Klassentreffen stattfindet. Während Sylvia am Klassentreffen ist, bekomme ich am Nachmittag Besuch von Freunden. Jacqueline und Raphael, bei ihnen waren wir Ende Dezember beim Outdoor-Raclette, verbinden eine Motorradausfahrt mit einem kurzen Besuch. Hat mich gefreut Euch zu sehen.
Die Nacht haben wir direkt beim ehemaligen Schützenhaus verbracht, da fand das Klassentreffen statt, so hat Sylvia einen kurzen Heimweg nach dem festen. Obwohl direkt die Hauptstrasse vorbei führt, bleibt es erstaunlich ruhig in der Nacht. Vielleicht stört uns der Verkehrslärm auch nicht mehr so heftig wie zu Beginn unseres Nomadenlebens.

Sonntags-Brunch

Simon, der ältere Sohn von Sylvia hat uns für heute zum Brunch eingeladen. Vor dem Restaurant ist es nicht möglich mit dem Wohnmobil zu parken, so müssen wir erst eine Parkmöglichkeit finden. Am Sonntag werden beim Gemeindehaus die Parkplätze wohl nicht benötigt und wir erlauben uns hier zu parken. Wir geniessen die Stunden mit der Familie und machen anschliessend alle zusammen noch einen Spaziergang bei kalter Bise.
Gegen Abend besuchen wir auch noch Sylvias Bruder und haben auch mit ihm einen gemütlichen Abend.
Der Waldparkplatz Sonneberg war wieder einmal unser Nachtplatz, dieses Mal ohne Hupkonzert. Für Sylvia steht ein Arzttermin an. Zuvor trifft Sie sich noch mit ihrem „Gottenmeitli“ zum Kaffee. So erfährt Sie die Neuigkeiten zum Studiumsabschluss von Kim.

Über den Rhein nach Deutschland

Nach den erledigten Terminen fahren wir nach Deutschland, ist ja praktisch nur ein überqueren des Rheins, um in Bad Säckingen auf dem Stellplatz zu übernachten. Ein Spaziergang dem Rhein entlang und ein Rundgang durch das Städtchen versüssen wir uns mit einer feinen Gelati, hier noch immer sehr günstig und vor allem fein, auch im Vergleich zu Italien.

Beim Dog-Coach

Wir haben morgen einen Termin beim Dog-Coach wegen Gwenn-Du. Es ist nicht ganz einfach mit ihm und wir suchen Hilfe vom Fachmann um die Probleme in den Griff zu bekommen. Um eine kurze Anfahrt zu haben, fahren wir wieder zurück in die Schweiz wo wir auch auf einem schon mehrfach genutzten Waldparkplatz unsere Nacht verbringen werden. Ein Spaziergang zwischen den Feldern und durch den Wald ist für Gwenn-Du eine Freude. Das Erblühen der Natur zu dieser Jahreszeit ist einfach immer wieder ein tolles Erlebnis, insbesondere mit so schönem Wetter mit angenehmen Temperaturen.

Zurück in Graubünden

Nach unserem Termin beim Dog-Coach fahren wir weiter Richtung Graubünden. Für morgen ist der Service-Termin für unser Wohnmobil terminiert. Bereits sind wir wieder 40’000 km mit dem 600er gefahren. Verbunden damit, unzählige Erlebnisse und viele tolle Begegnungen. Bonaduz ist unser Ziel wo wir wieder einmal auf dem Stellplatz die Nacht verbringen werden. Abends haben wir dann noch ein Zoom-Meeting mit anderen VA’s, eine unterhaltsamer Erfahrungsaustausch.


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück in der Bretagne

Zurück in der Bretagne

Nach dem gestrigen grauen Tag gibt es heute schon am frühen Morgen Sonnenschein. Wir starten kurz nach 9 Uhr zur Weiterfahrt. Erst führt unser Weg wieder durch weite kaum bewohnte Natur, wir sehen Hasen davon hoppeln und Rehe die gemütlich am äsen sind. Vom Burgund...

mehr lesen
Burgund – unendliche weite und Natur pur

Burgund – unendliche weite und Natur pur

Auch heute staunen wir wieder, so viel weite, so wenig Häuser und dazwischen Wald, Felder, Natur. Teilweise mehrere Kilometer ohne auch nur ein Anzeichen von menschlicher Population. Dafür bekommen wir ein paar Rehe zu sehen. Wir wollen heute noch LPG-Gas tanken. Dies...

mehr lesen
Rückenschmerzen sind wieder akut

Rückenschmerzen sind wieder akut

Der morgendliche Spaziergang mit Gwenn-Du endet leider mit einem Desaster. Mein Rücken hat die kurze Joggingeinlage wegen des einsetzenden Regens nicht goutiert. Ich scheine wieder am gleichen Punkt wie vor zwei Monaten zu sein. Mein Rücken blockiert. Die...

mehr lesen
Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Da wir bereits kurz nach 7 Uhr Termin bei der Garage haben, ist die Tagwache für uns deutlich früher als normal. Mit dem Ersatzwagen haben wir vor ein paar Fotospots anzufahren. So früh am morgen ist es aber deutlich kälter als wir erwartet haben. Wir sind uns bereits...

mehr lesen
Zurück in der Schweiz

Zurück in der Schweiz

Während des Frühstücks schauen wir wohin wir heute fahren. Wir sind immer sehr spontan und planen unsere Strecken nie. Für diese Tour war einfach klar, dass wir nach Italien fahren und auch nach Sizilien möchten. Wo der Weg durchführen wird war immer komplett offen...

mehr lesen
3 Zinnen – Königin der Dolomiten

3 Zinnen – Königin der Dolomiten

Auf den ersten 2 oder 3 Kilometer passieren wir 4 grosse Bachbette die aus den Bergen kommen und es wird klar warum das Flussbett des Fiume Ansiei an dem wir gestern entlang spaziert sind, so breit ist. Gestartet sind wir auf etwa 850 müM, unseren ersten Halt nach...

mehr lesen