Luzern – Solothurn – Aargau

03. Jan. 2025 | Schweiz

Trotz des sehr kalten morgens nochmals einen ausgedehnten Spaziergang mit Gwenn-Du über die Felder bevor wir dann weiter fahren. Bei Wallisbach machen wir eine Pause nutzen diese gleich nochmals für einen langen Spaziergang an der Aare. So kann unser kleiner noch ein bisschen austoben.
Anschliessend sind wir bei unseren Freunden Francine und Dani eingeladen, da muss dann Gwenn-Du im WoMo bleiben, da er sonst die Katze des Hauses jagen würde.
Bei guten Gesprächen und feinem Essen geht die Zeit viel zu schnell vorbei. Danke für die schöne, gemeinsame Zeit.

Schloss Lenzburg - Jugenderinnerungen

Vom Solothurnischen gehts zurück in den Aargau. Noch ein paar Einkäufe erledigen und dann treffen wir uns mit unserer Freundin Eveline. Einem ausgedehnten Spaziergang beim Schloss Lenzburg folgt der Kaffeeplausch bei Eveline. Da es gerade so gemütlich ist, hängen wir gleich noch ein Raclette an. Schön haben wir uns wieder Mal live getroffen. Tief in der Nacht fahren wir noch zum Schloss Hallwyl wo wir wieder einmal auf dem Parkplatz des Schlosses unsere Nacht verbringen. Die Nacht ist kostenfrei, aber ab 7 Uhr morgens kostet der Platz. Ideal wenn man die ParkingPay App hat, denn so kann man bereits vor dem schlafen gehen die Parkgebühr Einbuchen und bei Abfahrt stoppen.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen