Inselflucht?

06. März 2025 | Italien, Sizilien

Wir haben beschlossen, dass Giardini Naxos unsere letzte Station in Sizilien ist. Nach 4 Wochen auf der Insel führt unser Weg heute zurück nach Messina auf die Fähre die uns zurück aufs Festland bringt.
Im Rückblick sind wir doch erstaunt, dass wir 4 Wochen hier verbracht haben. Waren wir doch schon am dritten oder vierten Tag kurz davor die Insel wieder zu verlassen. Die extrem verhüllte Natur, kaum einen müllfreien Strand sowie die vielen Bauruinen schockierten uns und entsprachen absolut nicht unseren Erwartungen aus den Berichten die wir gelesen und gesehen hatten.

Schade kann Sizilien frei von Müll sein

So ab etwa Ragusa fanden wir erstmals auch schönere Gebiete und vereinzelt auch saubere Strände. Ein paar ganz tolle Plätze fanden wir dann doch noch und durften herrliche Tage direkt an Strandplätzen verbringen. Die Fahrt um den ganzen Nord-West Teil sowie der Nordküste entlang und von da quer durchs Land an die Südküste zurück bot einige tolle Landschaftsimpressionen, einfach immer wieder leicht getrübt durch den Allgegenwärtigen Müll.
Das Malheur mit meinem Rücken, der uns zu einer wöchigen Standpause verdonnerte war schade, kann aber halt passieren. Zum Glück sind wir nicht mit Terminen behaftet die da ein grosses Umorganisieren notwendig machen würden. Nach nun bald 3 Wochen sind endlich die Schmerzen weniger stark und ich kann wieder mit Gwenn-Du spazieren solange er sich nicht zu wild gebährt.
Nach der Fährüberfahrt sind wir von Messina noch rund 100 km weiter gefahren und haben die Stiefelspitze umfahren. Für die nächsten 2 Tage ist starker Regen und Sturm angekündet. Da die Zufahrt zum aktuellen Platz direkt neben einem grossen Flussbett, das aus den Bergen das Wasser bringt, liegt, sollten wir morgen bei Zeiten weg fahren von hier um keine böse Überraschung zu erleben.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen