Im Absatz unterwegs

12. März 2025 | Italien

Wir verlassen Matera und reisen weiter Richtung „Absatz“ von Italien. Von der Region Basilikata sind wir nun wieder nach Apulien zurück gefahren. Allzu weit wollten wir heute nicht fahren, was sich als nicht ganz einfach erweist, es gibt einfach nicht viele Stellplätze die geöffnet haben. Nach etwa 90 km, gestartet bei leichter Bewölkung und etwas Sonne, wechselte dann das Wetter rasch zu dichter Bewölkung und sogar Nebel, finden wir in Leporano einen geöffneten Stellplatz.

Wellenspektakel

Wir entscheiden beim Frühstück, dass wir nicht weiterfahren und hier bleiben. Das Wetter ist trüb und dunstig, so würden wir kaum was von der Gegend sehen. Es gibt auch noch ein bisschen Arbeit zu erledigen was wir so perfekt umsetzen können. Auf dem Stellplatz hat ein Paar übernachtet die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Sie sind in der Nähe von Nancy gestartet und seit November unterwegs und wollen in zwei Tagen die Fähre nach Griechenland nehmen.
Wir stehen nur von der Strasse und ein paar Sträuchern getrennt, an der Küste. Die Wellen sind heftig, aber faszinierend. Das Wasser der Wellen leuchtet in den schönsten türkis Tönen. Beim spazieren der Küste entlang bemerken wir, dass es relativ wenig Abfall rumliegen hat. Schön, dass es das doch auch gibt. Am Nachmittag kommt der Platzbesitzer Salvatore noch auf einen Schwatz vorbei.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen