Der schiefe Turm

20. Jan. 2025 | Italien

Nach dem Frühstück fahren wir erstmal nur eine kurze Strecke. Sylvia hat den Ort Lerici entdeckt, wo oberhalb des Ortes sogar ein Camperstellplatz für etwa 6 Wohnmobile ist. Wir haben Glück, es stehen erst 3 WoMos dort und wir haben auch noch Platz. Beim studieren der Parkuhr kommt ein italienischer Wohnmobilist zu Sylvia und bietet ihr sein bezahltes Parkticket an, da er eigentlich abreisen will, aber noch auf seine Frau wartet. Ein Anruf bei seiner Frau macht ihm dann aber klar, dass er noch nicht so schnell wegkommt. So lösen wir per App das Parkticket und machen uns bereit für den Weg ins den Ort runter. Als wir losmarschieren wollen, kommt der freundliche Italiener mit dem Ticket, offenbar ist seine Frau doch schneller zurück gekehrt. Da wir bereits bezahlt haben hat sich die Ticketübernahme erledigt.

Cinque-Terre in Sicht

Lerici ist im Stil der berühmteren Cinque-Terre-Dörfer, ebenso mit schönen farbigen Häusern, an den Fels gebaut und liegt direkt am Meer. Zur jetzigen Jahreszeit hat es nur „Einheimische“ Touristen und es ist nicht überlaufen.
Unsere Weiterfahrt beenden wir spontan in Pisa. War so nicht geplant, waren wir doch schon 2018 Pisa besichtigen. Da das Wetter besser als angekündigt ist haben wir die Hoffnung auf ein paar Fotos des Torre bei Abendstimmung. Der Stellplatz liegt etwas mehr als 2 km von den historischen Stätten entfernt. So bekommt Gwenn-Du seinen Walk auch gleich. Wir sind überrascht, dass doch soviele Touristen da sind. Leider entwickelt sich das Wetter nicht nach unseren Wünschen, die ersten Tropfen fallen. Wir machen uns auf den Rückweg um hoffentlich noch trocken beim Wohnmobil anzukommen. Wir haben Glück und es beginnt erst nachdem wir zurück sind etwas zu regnen. Der Platz ist gut mit V/E und wird Video überwacht sowie von einem Wärter behütet.

One night in Pisa

Die Nacht war ruhig, der morgendliche Verkehr ist nicht allzu schlimm, also kann der Platz für einen Besuch von Pisa empfohlen werden.
Als erstes fahren wir zum Einkaufszenter um Brot und ein paar sonstige Lebensmittel einzukaufen. Anschliessend fahren wir weiter über Land um im Laufe des Nachmittages in Castiglione della Pescaia einzutreffen. Für Sylvia kommen bei der Anfahrt Kindheitserinnerungen hoch, verbrachte Sie doch hier in der Umgebung damals Ferien mit der Familie. Der Stellplatz liegt auf der entgegengesetzten Seite wie wir in den Ort einfahren. Bei der Durchfahrt sehen wir zwei Wohnmobile auf einem Parkplatz stehen, bei der Vorbeifahrt sehen wir aber kein Schild, dass auf Camperlegalität hinweist. Wir fahren über den Berg auf die andere Stadtseite zum Stellplatz. Dieser sieht nicht so toll aus und schnell entscheiden wir, nachdem Sylvia rausgefunden hat, dass der vorher passierte Parkplatz tatsächlich für 5 Wohnmobile Platz anbietet, umzudrehen um dort zu parken. Passt perfekt. Dem Strand entlang spazieren wir in den Altstadtkern um Castiglione della Pescaia zu besichtigen. Ein gut erhaltener und unterhaltener Mittelalterkern lädt zur Besichtigung ein. Auch hier ist uns das Wetterglück gut gesonnen und das bisschen regen kommt erst nachdem wir im Wohnmobil wieder im trockenen sind. Die Temperaturen sind angenehm, immerhin im zweistelligen Plusbereich, das hatten wir vor wenigen Tagen noch anders, zweistellig Minus.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück in der Bretagne

Zurück in der Bretagne

Nach dem gestrigen grauen Tag gibt es heute schon am frühen Morgen Sonnenschein. Wir starten kurz nach 9 Uhr zur Weiterfahrt. Erst führt unser Weg wieder durch weite kaum bewohnte Natur, wir sehen Hasen davon hoppeln und Rehe die gemütlich am äsen sind. Vom Burgund...

mehr lesen
Burgund – unendliche weite und Natur pur

Burgund – unendliche weite und Natur pur

Auch heute staunen wir wieder, so viel weite, so wenig Häuser und dazwischen Wald, Felder, Natur. Teilweise mehrere Kilometer ohne auch nur ein Anzeichen von menschlicher Population. Dafür bekommen wir ein paar Rehe zu sehen. Wir wollen heute noch LPG-Gas tanken. Dies...

mehr lesen
Rückenschmerzen sind wieder akut

Rückenschmerzen sind wieder akut

Der morgendliche Spaziergang mit Gwenn-Du endet leider mit einem Desaster. Mein Rücken hat die kurze Joggingeinlage wegen des einsetzenden Regens nicht goutiert. Ich scheine wieder am gleichen Punkt wie vor zwei Monaten zu sein. Mein Rücken blockiert. Die...

mehr lesen
Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Da wir bereits kurz nach 7 Uhr Termin bei der Garage haben, ist die Tagwache für uns deutlich früher als normal. Mit dem Ersatzwagen haben wir vor ein paar Fotospots anzufahren. So früh am morgen ist es aber deutlich kälter als wir erwartet haben. Wir sind uns bereits...

mehr lesen
Unterwegs in unserer alten Heimat

Unterwegs in unserer alten Heimat

Bis nach Aarau ist es nicht weit und wir besuchen meine Eltern. Bei einem Kaffee wird erzählt was in den vergangen Monaten so passiert ist und danach machen wir noch einen Spaziergang durch die Stadt Aarau. Bei diesem herrlichen Frühlingswetter sehr angenehm. Mit...

mehr lesen
Zurück in der Schweiz

Zurück in der Schweiz

Während des Frühstücks schauen wir wohin wir heute fahren. Wir sind immer sehr spontan und planen unsere Strecken nie. Für diese Tour war einfach klar, dass wir nach Italien fahren und auch nach Sizilien möchten. Wo der Weg durchführen wird war immer komplett offen...

mehr lesen