Brunch beim Junior

01. Jan. 2025 | Schweiz

Nach der ruhigen Nacht, freuen wir uns auf den Brunch bei Fabien. Es ist schön den ältesten Sohn mal wieder zu sehen. Die Aussicht von seiner Wohnung aus können wir nur bedingt geniessen, da die Nebeldecke die freie Sicht auf die Alpenkette verhindert. Am Nachmittag machen wir uns auf die Suche nach Sonne und werden auf dem Hämikerberg fündig. Perfekter Sonnenschein und tolle Möglichkeit für den Spaziergang mit Gwenn-Du bei einer Aussicht auf die Bergriesen der Alpenkette. Am Abend haben wir aus dem Wohnmobil eine wundervolle Aussicht auf den Sonnenuntergang. So können wir uns entspannt dem Silversterprogramm widmen.

Hallo 2025

Das neue Jahr startet mit schönstem Sonnenschein. Das tolle Wetter nutzen wir für zweimal ausgedehnte Spaziergänge über die verschneiten Felder zu machen, Gwenn-Du hatte richtig Freude.
Den ersten Tag im 2025 nutzen wir auch gleich um die Grillsaison zu eröffnen. Im späteren Nachmittag haben wir den Grill ausgepackt und uns mit 2 feinen Bauernbratwürsten ein feines Essen zubereitet.
Der Tag endete auch heute mit einem fulminanten Sonnenuntergang.

 

Die Kanone vom Hämikerberg und ihre Geschichte

Die spezielle Geschichte zur Kanone ist im Internet zu finden. Wir verlinken hier auf den Bericht von ZENTRALPLUS vom 18.3.2018 "Seine Kanone zielt auf..."

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen