Ausblick vom Schlafzimmer

28. Feb. 2025 | Italien, Sizilien

Der Blick nach dem Aufwachen aus dem Schlafzimmerfenster ist schon sehr toll. Diese Ausblicke sind nicht immer so toll, umso mehr erfreut es einem wenn es so ist. Es gefällt uns so gut hier und wir haben alles was wir brauchen, also bleiben wir noch einen Tag länger. Nach etwas arbeiten, die Zeit vergeht dabei immer so schnell, ist Gwenn-Du dran. Wir spazieren zum Strand, ich etwas langsamer als Sylvia und Gwenn-Du. Schon nach kurzer Zeit merkt Gwenn-Du, dass ich sein Lieblingsseil dabei habe und er spaziert neben mir her und hüpft immer wieder an mir hoch weil er das Seil möchte. Werfen geht für mich nicht, noch immer plagt mich der Rücken, aber Sylvia übernimmt dies. So beschäftigt mit rennen und auch mit Seil suchen in den Felsen und im Sandgras wird er schön müde.

Wo sind die Wellen

Wir staunen, dass die gestrigen Wellen die so toll waren, heute einfach weg sind und das Wasser sehr ruhig ist. Zurück beim WoMo ist unser Nachmittagskaffee fällig. Den geniessen wir draussen an der Sonne und halten mit dem nebenan stehenden Paar noch einen Schwatz.
Der heutige Sonnenuntergang ist nicht so spektakulär wie am Vortag. Das ist aber auch gut so, sonst gewöhnt man sich noch dran und dann ist es nicht mehr speziell.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen