Apulien – Molise – Abruzzen

17. März 2025 | Italien

Die Scheiben der Fahrerkabine sind total verschmutzt, Sylvia konnte kaum mehr während der Fahrt fotografieren. Gestern haben wir auch einiges an Insekten auf die Scheibe bekommen. Da blieb mir nichts anderes übrig als heute vor der Abfahrt eine gründliche Reinigung vorzunehmen.
Gestartet in Apulien durchfahren wir, praktisch alles der Küste entlang, die Region Molise eine der kleinsten italienischen Regionen. Molise ist schnell durchfahren und wir kommen in die Region Abruzzen. Sylvia hat hier einen interessanten Fotospot, ein altes Fischerhaus auf Pfählen, gepinnt.

Eindrucksvolle Trabocco

Während der Anfahrt, sehen wir bereits die ersten Trabocco. Mit etwas suchen fanden wir eine Parkplatz, der erste war beschränkt auf 2.5 t, beim zweiten war dann keine Limite, dafür ging es steil runter. Das Licht war perfekt für dieses Fotomotiv und wir konnten uns austoben. Obwohl schon Mittagszeit ist als wir beim WoMo zurück sind, fahren wir weiter. Nur etwa 20 km weiter soll es einen Stellplatz geben der sogar geöffnet ist. Wir versuchen unser Glück und er hat tatsächlich geöffnet. Somit ist auch der heutige Übernachtungsplatz gesichert.

Via verde – Veloroute

Der Küste entlang führt ein perfekt angelegter Fahrradweg und Fussweg. Nach dem Mittagessen machten wir uns nochmals auf den Weg um ein paar weitere Trabocco anzuschauen. Wir hoffen auf eine tolle Abendstimmung, das wäre perfekt um nochmals ein paar schöne Fotos zu realisieren. Auf dem Retourweg stellen wir fest, dass die Wolken immer mehr werden, es ist Regen angesagt für den Abend, scheint sich zu bewahrheiten. Sylvia macht sich um die Sonnenuntergangszeit nochmals auf den Weg mit der Kamera. Sonnenuntergangsstimmung gibt es nicht, aber kurz nach dem Eindunkeln kommt der Regen tatsächlich. So steht wieder einmal eine „Prasselnacht“ bevor. Die Temperatur ist jedenfalls schon deutlich gesunken, für den morgen sind nur etwa 6 Grad angekündigt. Schade, die Temperaturen der letzten Tag, immer über 20 Grad, waren sehr angenehm.

 

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

3 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück in der Bretagne

Zurück in der Bretagne

Nach dem gestrigen grauen Tag gibt es heute schon am frühen Morgen Sonnenschein. Wir starten kurz nach 9 Uhr zur Weiterfahrt. Erst führt unser Weg wieder durch weite kaum bewohnte Natur, wir sehen Hasen davon hoppeln und Rehe die gemütlich am äsen sind. Vom Burgund...

mehr lesen
Burgund – unendliche weite und Natur pur

Burgund – unendliche weite und Natur pur

Auch heute staunen wir wieder, so viel weite, so wenig Häuser und dazwischen Wald, Felder, Natur. Teilweise mehrere Kilometer ohne auch nur ein Anzeichen von menschlicher Population. Dafür bekommen wir ein paar Rehe zu sehen. Wir wollen heute noch LPG-Gas tanken. Dies...

mehr lesen
Rückenschmerzen sind wieder akut

Rückenschmerzen sind wieder akut

Der morgendliche Spaziergang mit Gwenn-Du endet leider mit einem Desaster. Mein Rücken hat die kurze Joggingeinlage wegen des einsetzenden Regens nicht goutiert. Ich scheine wieder am gleichen Punkt wie vor zwei Monaten zu sein. Mein Rücken blockiert. Die...

mehr lesen
Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Unser Hymer bekommt einen Wellness Tag

Da wir bereits kurz nach 7 Uhr Termin bei der Garage haben, ist die Tagwache für uns deutlich früher als normal. Mit dem Ersatzwagen haben wir vor ein paar Fotospots anzufahren. So früh am morgen ist es aber deutlich kälter als wir erwartet haben. Wir sind uns bereits...

mehr lesen
Unterwegs in unserer alten Heimat

Unterwegs in unserer alten Heimat

Bis nach Aarau ist es nicht weit und wir besuchen meine Eltern. Bei einem Kaffee wird erzählt was in den vergangen Monaten so passiert ist und danach machen wir noch einen Spaziergang durch die Stadt Aarau. Bei diesem herrlichen Frühlingswetter sehr angenehm. Mit...

mehr lesen
Zurück in der Schweiz

Zurück in der Schweiz

Während des Frühstücks schauen wir wohin wir heute fahren. Wir sind immer sehr spontan und planen unsere Strecken nie. Für diese Tour war einfach klar, dass wir nach Italien fahren und auch nach Sizilien möchten. Wo der Weg durchführen wird war immer komplett offen...

mehr lesen