Von Ostuni nach Alberobello

14. März 2025 | Italien

Die Nacht inmitten der alten Olivenbäume war ruhig, bis auf den Wind der im Laufe der Nacht aufkam. Dieser begleitete uns den ganzen Tag. Ostuni war unser erstes Ziel heute. Das Merkmal dieser Stadt sind die schneeweiss gekalkten Häuser der Altstadt. Diese ist verwinkelt und es führen unzählige kleine Gassen und Treppen durch die Altstadt. Auch hier spürt und sieht man die Bemühungen das Städtchen sauber und gepflegt zu erhalten. Zu dieser Jahreszeit hat es nicht viele Touristen, kaum auszudenken wie dies im Sommer sein wird.

Faszinierende Trulli

Die anschliessende Fahrt führte uns nach Alberobello. Hier stehen die berühmten Trullo. Ein spezieller Haustyp, erbaut aus aufgeschichteten Natursteinen, selbst das Dach ist in Kegelform aus geschichteten Steinen. Diese Häuser wurden aus steuerlichen Gründen so erbaut. Für Häuser die ohne Mörtel erbaut wurden und dementsprechend wieder abgebaut werden konnten, mussten keine Steuern entrichtet werden.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen