Wir verlassen die Schweiz

17. Jan. 2025 | Italien, Schweiz

Heute war wieder einmal ein Tag, für den wir den Wecker stellen mussten da wir ja den Werkstatttermin haben. Die Morgenrunde mit Gwenn-Du war geprägt von einem sagenhaften Licht und glasklarer Luft. Das restliche Vollmondlicht gepaart mit dem ersten zaghaften Sonnenlicht ergab eine mystische Stimmung.
Pünktlich zum vereinbarten Termin waren wir in Zizers. Bei der Besprechung für die Montage des Zusatzschlosses stellte sich heraus, dass das Schliessblech nicht mitgeliefert wurde. Da wir keine Lust haben nochmals eine Woche mit warten zu verbringen, verschieben wir die Montage. Unser Weg führt über den San Bernardino ins Tessin zum Stellplatz in Locarno. Deutlich wärmere Temperaturen erfreuen uns und wir spazieren dem See entlang in die Stadt und danach zurück zum Stellplatz. Trotz der Winterzeit übernachten 9 Wohnmobile auf dem Platz.

Von Locarno nach Italien

Nach dem Frühstück lassen wir noch das Abwasser ab und füllen unseren Frischwassertank auf. Haben vor 6 Tagen zuletzt entleert und aufgefüllt. Rückspiegel und Seitenscheiben bekommen auch noch eine Reinigung, die salznassen Strassen haben mittlerweile die Sicht sehr eingeschränkt.
Mit den geschenkt bekommenen Tankgutscheinen (danke Melanie) füllen wir nochmals den Treibstofftank des Wohnmobils bevor es über den Monte Ceneri Richtung Italien weiter geht. Noch vor dem Mittag passieren wir die Grenze in Chiasso. Die Route hat ein paar Tücken, beziehungsweise kommt unser Navi mal wieder nicht ganz mit und die Ansagen sind unpräzise. Aber die Beste Navigatorin ist mit Google Maps rasch bereit und lotst uns auf den richtigen Weg. Auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufscenter machen wir Mittagspause und ich mache anschliessend bei LeRoyMerlin noch ein paar Besorgungen. Die Tagesetappe beenden wir in Monticelli d’Ongina.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen