Regenfälle

29. Jan. 2025 | Italien

Noch immer haben wir Feuchtigkeit von der undichten Frontscheibe her. Jetzt haben wir die Möglichkeit den Bodenbelag der Fahrerkabine mal rauszunehmen. Das ganze Isolationsmaterial ist durchnässt und so muss der Boden raus an die Sonne. Das wird einige Zeit benötigen bis das wieder trocken ist. Den Kaffee geniessen wir draussen, zwar nicht gerade im T-Shirt, aber bei angenehmer Temperatur.

Regenflut

Der Tag startet mit dunklen Wolken. Nach einer Strandrunde mit Gwenn-Du schaffen wir es grade vor dem Regen zurück. Rasch den den zum trocknen ausgelegten Boden und die Stühle einräumen und dann leert es richtig runter. So bleibt es dann bis Ende des Nachmittags.Gegen Abend gibt der Regen nach, bei der Runde mit Gwenn-Du ist zu sehen wie die Strasse zum Camping geflutet ist. Gibt dafür ein perfektes Fotosujet.

 


Bild-Galerie: 1. Bild anklicken, dann kannst Du die Bilder in Gross anschauen und durchblättern.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Von Arolla über den Col des Mosses nach Interlaken

Wir verlassen Arolla und fahren zurück Richtung Sion und weiter nach Martigny. Das ursprünglich angedachte Ziel in Randa bei Zermatt verwerfen wir unterwegs. Stattdessen biegen wir in Yvorne ab und nehmen die schöne Strecke durch die Weinberge hinauf zum Col des...

mehr lesen
Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Arolla – Zum höchst gelegenen Camping Europas

Wir sind früh wach und dementsprechend auch etwas eher bereit zur Abfahrt. Bevor es richtig losgeht, steuern wir noch kurz die Versorgungsstation an: Grauwassertank entleeren, Urintank leeren – und eigentlich auch Frischwasser nachfüllen. Letzteres lassen wir...

mehr lesen

Lavendelfelder Valensole und Sommerhitze erleben

In Riez haben wir noch schnell unseren Trinkwasservorrat aufgefüllt – bei bis zu 34 Grad brauchen wir jede Menge davon. Unser heutiges Ziel: noch einmal schöne Lavendelfelder finden, um sie zu fotografieren. Solange wir unterwegs sind, lässt sich die Hitze gut...

mehr lesen